Feder (Neu für 5.1)
Die Feder Beschränkung bewirkt, dass der Rigid Body
entlang einer oder mehrerer Achsen oder auch entlang der X
Achse federt. Dies ist nützlich bei der Erstellung eines aufprallenden
Rades, einer mechanische Waage oder auch einer Schwingtür.
Verschieben
- Fügen Sie eine Requisite ein (in diesem Fall ein Stück Toast).
Bringen Sie diese in die gewünschte Position, Größe und Winkel.
- Stellen Sie die Requisite als Dynamisch
ein.
- Da der Dynamische Rigid Body standardgemäß
sofort fällt, müssen Sie diesen beschränken. Klicken Sie im
Objekt Physik Einstellungen Bedienfeld den
Button, um die Beschränkungseinstellungen zu öffnen
(Schnelltaste: Shift + F10).
- Klicken Sie den
Button
und wählen Sie die Feder Beschränkung aus der Liste.
- Im Abschnitt Verbindung können Sie den Toast an der
Welt fixieren, indem Sie den Welt
Button klicken. Weitere informationen erhalten Sie im Kapitel Einstellen
der Verbindungsbeziehung.
- Schalten Sie den Gizmo Modus (Schnelltaste: Strg+ Q) ein
und wechseln Sie zu Lokal Verschieben (umschalten mit der
W Taste), um die Achse für die richtige Ausrichtung zu finden.

Der grüne Pfeil zeigt die Y Achse (Rot = X, Grün
= Y, Blau = Z) an.
- Aktivieren Sie im Grenzwert Abschnitt das Y
Feld und bestimmen Sie den Aufprallbereich für den Feder Effekt. Stellen
Sie sicher, dass Min < Max oder der Feder
Effekt wird falsch sein.
|

- Min, Max: Der relative Abstand
zur aktuellen Position des Drehpunkts.
- Ruhepunkt: Die relative Position des Rigid Body,
wenn der Feder Effekt stoppt. Es wird unbedingt empfohlen, dass
Sie einen Wert zwischen Min und Max
verwenden, da der Feder Effekt andernfalls nicht funktioniert, wenn
Sie die Simulation starten.
|
- Vervielfältigen Sie den Toast (Schneelltaste: Strg + ziehen mit der
Linken Maustaste). Die Physik Einstellungen einschließlich der Beschränkungseinstellungen
werden ebenfalls vervielfältigt.
- Drücken Sie für die Simulation die Wiedergabe. Sie werden sehen,
dass die Toasts auf und ab springen.
Einstellen der Feder Eigenschaften
Im oberen Beispiel kann es vorkommen, dass der Feder Effekt immer weiter anhält
und sich nicht zu verringern oder zu stoppen scheint. Im Eigenschaften
Abschnitt des selben Bedienfeldes können Sie mit den Werten für Feder
und Dämpfung die Stärke des Feder Effekts bestimmen
und wie stark der Widerstand den Feder Effekt verringert.
Im letzten Beispiel wurde Feder auf 500
gesetzt, was ein starkes Federverhalten verursacht. Wenn Sie den Wert auf 50
verringern, ist die Stärke des Federns schwächer und sanfter.
Wenn Sie die Geschwindigkeit für jedes auf und ab verringern möchten,
dann können Sie die Dämpfung erhöhen, um den
Luftwiderstand für die Bewegung zu erhöhen.
Hinweis:
|
Wenn es aussieht als ob der Feder Effekt nicht stoppt, ist das
weil der Feder Wert zu groß ist und der Wert für
die Dämpfung zu gering ist, um das Federn innerhalb
kurzer Zeit zu lösen. In diesem Fall können Sie die Objekt
Physik Einstellungen öffnen und den Wert der Dämpfung
für den Rigid Body erhöhen. Wenn Sie diese beiden Dämpfungswerte
erhöht haben (einen für den beschränkten, den anderen für
den Rigid Body), stoppt der Feder Effekt schneller.
|
Drehen
Zusätzlich zum Verschieben Feder Effekt konnen Sie auch
einen Feder Effekt erstellen, der sich um die X Achse dreht.
- Fügen Sie ein Brett ein. Stellen Sie es als Dynamischen
Rigid Body ein.
- Schalten Sie den Gizmo Modus ein (Schnelltaste: Strg+
Q) und wechseln Sie zum Lokal Drehen (zum Umschalten E
Taste drücken) Tool, um die Ausrichtung der X Achse
zu erkennen. Passen Sie Position
und Ausrichtung des Drehpunkts an wenn nötig.
( Rot = X, Grün = Y, Blau = Z)
|
|
Vor der Änderung.
|
Nach der Änderung.
|
- Weisen Sie dem Rigid Body eine Feder Beschränkung
zu.
- Stellen Sie im Drehung Abschnitt der Beschränkungseinstellungen
die Werte für Min, Max und Ruhepunkt
ein, um den Aufprallbereich zu bestimmen.
- Stellen Sie Feder, Beschränkung Dämpfung
und Rigid Body Dämpfung wie oben beschrieben ein.
- Vervielfältigen Sie das Brett (Schnelltaste: Strg + ziehen mit Rechter
Maustaste). Die Physik Einstellungen einschließlich der Beschränkungseinstellungen
werden ebenfalls vervielfältigt.
- Bereiten Sie ein kinematisches Objekt vor, das es passieren soll. Simulieren
Sie das Ergebnis.
Hinweis:
|
Wenn Sie den Drehwinkel des Ruhepunkts weg vom ursprünglichen
Winkel des Feder beschränkten Objekts versetzen, können Sie außerdem
eine Initialkraft
erzeugen.
|